Die Zukunft der Mobilität – Gemeinsam für die ländlichen Regionen!

Zukunft der Mobilität am Alsenhof Kreativzentrum in Lägerdorf, Podiumsdiskussion mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Kreis Steinburg

1. März 2025 | 16 – 19 Uhr | Alsenhof, 25566 Lägerdorf

Mobilität ist mehr als nur Fortbewegung

Diese entscheidet darüber, ob der ländliche Raum lebenswert bleibt!

Wir setzen uns für dich, für uns, für die Gesellschaft und die Gemeinden ein. Der ländliche Raum darf nicht abgehängt werden – wir müssen laut werden, gehört werden und Lösungen einfordern.

  • Wie können kleine Orte eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität gestalten?
  • Welche politischen Weichen müssen gestellt werden?
  • Wie kann die Wirtschaft dabei helfen?

Diese Fragen diskutieren wir am 1. März 2025 am Alsenhof – mit führenden Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Zukunftsforschung und Gesellschaft. Wir hören alle Perspektiven und stellen klare Forderungen für eine bessere Mobilität – und damit für eine lebenswerte Zukunft.

Diskussion auf Augenhöhe – alle Perspektiven zählen!

  • Politik, Wirtschaft, Zukunftsforschung & Gesellschaft – gemeinsam stark!
  • Welche Probleme hast du? Sag es uns!
  • Welche Lösungen sind realistisch?

Wir setzen auf den Dialog mit allen Beteiligten. Unsere Gäste kommen aus verschiedensten Bereichen, um mit uns zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln. Wir fordern konkrete Maßnahmen und bringen sie gemeinsam auf den Weg!

Besonders spannend: Heiko Kolz und Christoph Fabritius berichten von ihrer eNordkapp-Challenge – ein elektrisierendes Abenteuer bis ans Nordkap und ein Beispiel für mutige Mobilitätslösungen!

eteam303 bei der eNordkap Challenge 2023, Christoph Fabritius und Heiko Kolz mit dem elektro Auto der Marke BMW


Unsere Expert:innen auf dem Podium

Moderation: Anna Weimer

Diskussionsteilnehmer:innen:

Gemeinsam entwickeln wir klare Forderungen an Politik und Wirtschaft, um den ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen!

Jetzt dabei sein – deine Meinung zählt!

  • Shuttlebus von Hamburg Hbf – Kostenbeteiligung erforderlich (bei ausreichender Anmeldung).
  • Fingerfood inklusive – aber damit nichts verschwendet wird, bitten wir um Anmeldung.
  • Kinderbetreuung von 16 bis 19 Uhr – bitte Anzahl der Kinder bei der Anmeldung angeben.

Komm vorbei – Zukunft geht uns alle an!

Lasst uns gemeinsam Lösungen finden. Bringt eure Herausforderungen mit – wir kämpfen für eine Zukunft, in der auch kleine Gemeinden eine starke Stimme haben!

Hier geht’s zur Anmeldung: Zukunft der Mobilität
Save the Date: 1. März 2025 | 16 – 19 Uhr | Alsenhof, 25566 Lägerdorf

Blogbeitrag von Anne WermelskirchenQuiddje Kreativbuero, Kreativ-Komplizin und Vermarktung mit Herz


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert